Definition: Die Fahrzeitradien geben einen Überblick darüber, welche Distanzen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens mit einem PKW vom jeweiligen Stadtzentrum aus zurückgelegt werden können. Hierbei wird die Erreichbarkeit in drei Zonen dargestellt: - Zone 1: bis einschließlich 10 Minuten Fahrzeit
- Zone 2: über 10 bis einschließlich 20 Minuten Fahrzeit
- Zone 3: über 20 bis einschließlich 30 Minuten Fahrzeit
Den jeweiligen Zonenbereichen wird, ausgehend von Einwohnerzahlen auf Basis der 5-stelligen PLZ-Bereiche, flächenanteilig ein Einwohnerpotenzial zugeordnet. In Grenzregionen werden nur die Einwohner der Bundesrepublik Deutschland berücksichtigt. Die Fahrzeitradien und die dazugehörigen Einwohnerzpotenziale dienen als Orientierungsrahmen und bilden weder das realistische Fahrverhalten innerhalb der Region noch das tatsächliche Einzugsgebiet einer Stadt ab. Stand: zum 31.12. eines Jahres Quelle: eigene Berechnungen |